NOTSTANDSHILFE - Initiative & unten: Impr.
Die Notstandshilfe ist als Versicherungsleistung des Bundes gerade für Ältere Arbeitslose, die jahrzehntelang (solange man sie ließ) ihre Leistung für die Gesellschaft erbracht
haben, unerlässlich. Diese hinaus-bugsierten Leistungsträger haben gegebenenfalls Rücklagen angelegt, um im Alter nicht vor der völligen Verarmung zu stehen: Das Sozialamt ist für
diese Männer und Frauen daher keine Lösung. Gleichzeitig bewerben diese sich zuhauf am Arbeitsmarkt - jedoch in dem Wissen, dass man schon ab Anfang/Mitte fünfzig keine Antworten
erhält. Die Betroffenen lernen nicht mehr schnell, sind digital nicht so wendig und fit wie 20-jährige, haben mehr krankheitsbedingte Fehlzeiten, Kur/Reha- oder Arzttermine.
Auch ein Krebs schlägt bei vielen von ihnen früher oder später zu. Ohne ein Projekt Magma oder ein Projekt-20000 sind sie nicht re-integrierbar. Source of pic: pexelsPixabay, licensefree
Sozialökonomische Betriebe sind Stätten einer Zwangsarbeit unter NLP suggestiver Beeinflussung
finanzielle wiedereingliederungshilfen werden als Mitnahmeeffekt von firmen gerne eingesteckt, verträge befristet und der arbeitslose nach fristablauf sofort wieder entsorgt.
dies gegenüber älteren menschen, die mit Veränderungen nicht mehr so gut umgehen können wie Twens führt dazu, dass jeder weitere Job ohne innere Beteiligung und Engagement
abgeschusselt wird. nicht mehr als die absolute Notwendigkeit. denn warum auch: warum sich engagieren, wenn man den Termin des weggeschmissenwerdens sogar schon im
'wiedereingliederungs-vertrag' drinnen stehen hat?